Zur alljährlichen Christbaumaktion der Jugend aus der Pfarrei Herz Jesu hat die Allgemeine Baugenossenschaft zwei Fahrzeuge kostenlos zur Verfügung gestellt. Als Fahrer waren zwei unserer Mitarbeiter ehrenamtlich im Einsatz.
Der Erlös wird für die Jugendarbeit in der Pfarrei, insbesondere für das Zeltlager in den Pfingstferien, verwendet.
Ära geht zu Ende – Altbau weicht Neubau
Mehr als 100 Jahre Geschichte schreibt das Wohnhaus in der Walter-Flex-Straße 3 und war Heimat für viele Mieter der Baugenossenschaft. Nun hat der Abrissbagger seine Arbeit aufgenommen und macht Platz für einen modernen Neubau mit sechs 3-Zi.-Wohnungen.
25-jähriges Jubiläum im Dienst der Allgemeinen Baugenossenschaft Marktredwitz & Umgebung eG
Harald Eichner wurde erstmals am 4.7.1997 in den Aufsichtsrat der Allgemeinen Baugenossenschaft für Marktredwitz und Umgebung eG bestellt, ab dem 24.8.2010 war er stellv. Vorsitzender ehe er ab dem 10. Januar 2012 zum Vorsitzenden gewählt wurde. Als Vorstand bestellt wurde Herr Eichner am 26. Januar 2016, wo er seitdem mit großem Engagement seine Kompetenz und Erfahrung einbringt.
Bei der Mitgliederversammlung am 12.7.2022 wurde er für sein 25-jähriges ehrenamtliches Wirken bei der Allgemeinen Baugenossenschaft Marktredwitz geehrt.
Der Aufsichtsratsvorsitzende Roland Köllner bedankte sich im Namen aller Mitglieder und überreichte eine Urkunde und die Große Ehrennadel des Verbands der Bayrischen Wohnungswirtschaft für diesen herausragenden Einsatz.
Harald Eichners Ehefrau Melanie wurde ein Blumenstrauß überreicht.
Lastenradstation in der Rosenstraße
Die Allgemeine Baugenossenschaft für Marktredwitz & Umgebung eG unterstützt die Stadt Marktredwitz Im Rahmen eines mehrjährigen Pilotprojekts für Lastenradmietstationen. Dazu wurde in der Rosenstraße ein Grundstück zur Verfügung gestellt, auf welchem eine PV-Ladesäule installiert und entsprechende Abstellflächen hergestellt wurden.
Die Lastenräder können für ein geringes Entgelt von jedermann gemietet werden und stellen eine umweltfreundliche Alternative zu Autos für Besorgungen im Stadtgebiet dar. Wir freuen uns, dass davon auch unsere Mieter profitieren können und hoffen auf rege Inanspruchnahme, so dass diese Möglichkeit auch nach Ablauf des Projekts weitergeführt werden kann.
Richtfest Neubau „Altersgerechtes Wohnen“

Bei unserem Neubau in der Marienstraße 32 und 34 konnten wir nun nach Betonage der letzten Geschossdecke Richtfest in kleinem Kreis feiern.
Unter den Gästen war auch der Oberbürgermeister der Stadt Marktredwitz, Herr Oliver Weigel.
Wir wünschen uns, dass die Ausbauarbeiten weiterhin zügig voran gehen und einem Bezug ab dem 3. Quartal 2022 nichts mehr im Wege steht.